info@klbecker.de +49 (0) 68 49 . 60 90 0
StartseiteKompetenzenBranchen & AnwendungenProjekte
KarriereÜber UnsHäufige FragenDownloadsKontakt
info@klbecker.de +49 (0) 68 49 . 60 90 0
StartseiteKompetenzenBranchen & AnwendungenProjekte
KarriereÜber UnsHäufige FragenDownloadsKontakt
Navigation
  • Startseite
  • Kompetenzen
  • Branchen & Anwendungen
  • Projekte
    • Übersicht
    • Notstromanlagen
    • Schaltanlagen / Steuerungen
    • Referenzen
  • Karriere
  • Über Uns
  • Häufige Fragen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • ©2025 Klaus Becker GmbH

Zurück zur Übersicht

Als Preisgünstigste Lösung

bei Anlage ohne Forderung gemäß VDE

Vorteile:

  • geringer Platzbedarf
  • geringes Gewicht
  • geringere Anschaffungskosten
  • Kein Raum im Gebäude erforderlich
  • Kann bei Standortwechsel versetzt werden

Nachteile:

  • Lärmpegel > 70dba
  • Kraftstoffvorrat max. 6-8h
  • zur Erhöhung Laufzeit externer Tank erforderlich
  • Kraftstofftank liegt unter Maschine > gemäß VDE/Din nicht zulässig
  • Beheizung hohe Kosten > da nicht komplett verschlossen
  • Umschaltungen/Steuerungen im Gebäude > da in Haube nur geringer Platz
  • Verlängerung Abgas aufwendig
  • Evtl. Probleme mit Umweltbehörde > wegen WHG Zulassung
  • Geringe Sabotagesicherheit

 

 

©2025 Klaus Becker GmbH

DatenschutzImpressum